Stadtteil 2
Länggasse Engehalbinsel
Die Quartierkommission Länggasse-Engehalbinsel (QLE) ist die offizielle Mitwirkungsorganisation unseres Stadtteils, anerkannt durch die Stadt Bern. Sie dient als Plattform zur Meinungsbildung in der Länggasse und auf der Engehalbinsel und fördert den Dialog zwischen der Bevölkerung und der Stadtverwaltung.
Hier klicken, um weitere Stadtteile zu entdecken:
Stadtteil 3│Stadtteil 4│Stadtteil 5│Stadtteil 6
QLE Versammlung vom 20. Oktober 2025
Austausch über Themen für und im Quartier (18.30-19.30h)
Beiträge seitens Behörden:
- Judith Dobmann, KöR Koordination öffentlicher Raum, TVS: Einblick in die interdepartementale Koordination von (Tief-)Bauprojekten zwecks optimaler Umsetzung von Bauoprojekten im öffentlichen Raum (19.30h): vorher ordentliche Traktanden Versammlung QLE
Was tut die QLE?
Die Gemeindeordnung der Stadt Bern gewährt der Quartierbevölkerung das Recht, bei Anliegen mitzuwirken, die ihr Quartier besonders betreffen. Die Quartierkommission Länggasse Engehalbinsel (QLE) wurde vor über 30 Jahren vom Gemeinderat als repräsentative Quartierorganisation anerkannt und engagiert sich seither aktiv in der Quartierentwicklung.
Die Organisation der Quartierkommissionen ist im Reglement und in der Verordnung über die politischen Rechte festgelegt.
Die QLE lädt 7 mal jährlich zur Delegiertenversammlungen (DV) ein. Die Versammlungen sind öffentlich und alle sind herzlich willkommen.
An der Versammlung werden Quartieranliegen mit den zuständigen Verwaltungsstellen besprochen, gemeinsam nach Lösungen gesucht – und oft erfolgreich gefunden!
Geschäftsstelle
Der Geschäftsführer der QLE ist Daniel Blumer. Er oder der Vorstand stehen Ihnen für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Anfragen und Mitteilungen nehmen wir gerne telefonisch +41 78 254 39 35 oder per E-Mail entgegen.